Angebote zur Unterstützung im Alltag tragen dazu bei, Pflegepersonen zu entlasten, und helfen Pflegebedürftigen, möglichst lange in ihrer häuslichen Umgebung zu bleiben, soziale Kontakte aufrechtzuerhalten und ihren Alltag weiterhin möglichst selbständig bewältigen zu können.
Gemäß §45 a und b
Abrechnung mit allen Kassen!
Persönliches
Wie etwa Gesellschaftsspiele spielen, vorlesen oder Hilfe bei kleinen handwerklichen Tätigkeiten
Essen kochen
Wäsche bügeln
Hilfe im Haushalt
Blumen gießen, aufräumen, reinigen von Küche und Bad, staubsaugen, wischen und weitere Aufgaben
Botengänge
Beispielsweise Briefe zur Post bringen und Medikamente von der Apotheke abholen